DIE Messe für Wirtschaft, Ausbildung und Beruf im Heidekreis
Persönliche Beratung, Gespräche face to face und lebendiges Messegeschehen: das ist work+life, die Ausbildungs- und Fachkräftemesse. Die Heidmarkhalle in Bad Fallingbostel wird vom 21. - 23. September Treffpunkt für Schüler*innen und Menschen in allen Phasen ihres Berufslebens. Über 140 ausstellende Unternehmen, Institutionen, Bildungsträger, Innungen und Schulen geben Einblicke in unterschiedlichste Branchen und beantworten Fragen zu beruflichen Themen.
Mehr Informationen gibt es auf www.workandlife.hk
Olaf Lies: „Lastenräder sind praktische und umweltfreundliche Alternative zum Auto"
Das Niedersächsische Verkehrsministerium fördert den Kauf von Lastenrädern auch im dritten Jahr mit bis zu 800 Euro. Die Antragstellung ist ab 25. Mai bei der NBank möglich. Für das Programm stehen in diesem Jahr 700.000 Euro zur Verfügung.
Mehr Informationen finden Sie hier
In der nachstehenden Datei erhalten Sie einen Überblick zu Förderansätzen, die im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg von Interesse sein könnten – insbesondere mit Blick auf steigende Energie- und Betriebskosten und die Integration von Geflüchteten.
Wir sind die zentrale Anlaufstelle für Unternehmen, Investorinnen und Investoren, Start-Ups und Fachkräfte im Heidekreis. Unsere Aktivitäten konzentrieren sich auf die innovative Entwicklung unseres Kreisgebietes. Wir bieten Ihnen Kompetenzen im Bereich Beratung, Konzeptplanung und Förderung, sowie zur Standortsicherung und -entwicklung im Landkreis Heidekreis.
Der Landkreis Heidekreis hat in allen Bereichen etwas zu bieten: sowohl in wirtschaftlicher als auch in touristischer Hinsicht. Entdecken Sie die Region hier auf der Homepage in unserem Standortprofil.
Die Wirtschaftsförderung ist mit Angeboten zu diversen Themen für Sie da. Neben Beratung und Förderung ist auch die Fachkräftesicherung ein wichtiges Thema. Entdecken Sie hier unsere Angebote!
Erneuerbare Energien und Innovation sind auch im Heidekreis ein Thema. Hier stellen wir Ihnen unsere aktuellen Projekte rund um z. B. Wasserstoff, Bioökonomie und Biogas vor.
Lernen Sie das Team der Wirtschaftsförderung kennen! Wer sind wir, was treibt uns an? Gern stehen wir Ihnen für alle Ihre Fragen rund um die Wirtschaftsförderung zur Verfügung.