Mit dem neuen Pflegeberufsgesetz im Jahr 2020 entsteht durch die Zusammenführung der drei bisherigen Pflegefachberufe aus den Bereichen „Altenpflege“, „Gesundheits- und Krankenpflege“ und „Gesundheits- und „Kinderkrankenpflege “ein neues Berufsbild in der Pflege.
Die künftige Pflegeausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann vermittelt die notwendigen Kompetenzen zur Pflege aller Altersgruppen und ermöglicht nach erfolgreichem Abschluss der generalistischen Ausbildung einen flexiblen Einsatz in allen Versorgungsbereichen wie z.B. im Krankenhaus, im Pflegeheim oder ambulant in der eigenen Wohnung.
Die Generalistische Pflege stellt uns alle vor neue Herausforderungen. Die Sicherstellung der Qualität im und das Marketing für den Verbund sind dabei entscheidende Elemente, um Fachkräfte für die Region zu sichern. Durch die wechselnden Einsatzorte mit Schwerpunkten in den Pflegeschulen wurde eine koordinierende Stelle geschaffen.
Frau Arminana steht Ihnen als Ansprechpartnerin bestmöglich zur Seite. Melden Sie sich bei Interesse sehr gerne.
M. Antonia Arminana
09.2 – Kreisentwicklung und Wirtschaft
Telefon 05191 970 865
E-Mail m.arminana-paredes@heidekreis.de