Wirtschaftsförderung Heidekreis und Transferzentrum Elbe-Weser (TZEW) bieten Unternehmen konkrete und unbürokratische Unterstützung bei der Umsetzung ihrer innovativen Vorhaben
Ab sofort steht das Jahresprogramm an Weiterbildungsangeboten der Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft Heidekreis online zur Verfügung.
Interessierte haben die Möglichkeit, sich aktiv an der Gestaltung der Region zu einem noch attraktiveren Arbeits- und Wohnort zu beteiligen. Digitale Veranstaltung am 28. März.
Die Transformationsberatung unterstützt den Einstieg in eine umfassende Transformation der Unternehmen in Richtung Klimaneutralität bzw. in ein Klimamanagement im Unternehmen. Ein von der KEAN anerkannter Energie- und Klimaschutzberater wirft dabei einen ganzheitlichen Blick auf das Unternehmen.
Sturmschäden: Erhöhte Aufmerksamkeit ist geboten. Kontrollen und Aufräumarbeiten dauern an.
Wirtschaftsförderung Heidekreis gewinnt junge Medizinerinnen und Mediziner für ländliche Region.
Der Überbetriebliche Verbund Familie & Beruf e. V. (ÜBV) freut sich über ein neues Mitglied: seit dem 1. Februar gehört auch die Hotel Park Soltau GmbH zum Netzwerk familienfreundlicher Arbeitgeber im Heidekreis. Damit zählt der Verbund nun 129 Mitglieder.
Die Digitalisierung bringt mit all ihren Chancen und Möglichkeiten auch Gefahren und eine Angriffsfläche mit sich.
Die Broschüre „Spiel & Spaß in den Ferien 2022“ mit über 1000 Betreuungsplätzen an 11 Orten im gesamten Heidekreis steht ab sofort zum Download bereit.
Neues · 17. Dezember 2021
Fünf Dörfer beteiligten sich am Wettbewerb 2021. Ilhorn, Lünzen, Wintermoor, Vierde und Kirchboitzen stellten eindrucksvoll unter Beweis, was eine Dorfgemeinschaft gemeinsam bewegen kann. Dabei standen die Infrastruktur, das Vereinsleben und der Ideenreichtum aller im Mittelpunkt.