Veranstaltungen


Termine aus dem Mittelstand-Digital Zentrum Hannover

Mai / Juni / August

Das Mittelstand-Digital Zentrum Hannover unterstützt kleine und mittlere Unternehmen kostenfrei und individuell bei der Digitalisierung. Mithilfe von Einstiegsveranstaltungen, Firmengesprächen, Workshops und Digitalisierungsprojektenwerden digitalen Potenziale erarbeitet und gemeinsam passgenaue Lösungen für Ihr Unternehmen ermittelt. Das Mittelstand-Digital Zentrum Hannover gehört zu Mittelstand-Digital. Mit dem Mittelstand-Digital Netzwerk unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de. 

Download
202505-Mit-und-digital-News-und-Termine-
Adobe Acrobat Dokument 332.9 KB

Kostenloser Fördermittelsprechtag                                                                        für Unternehmen und Existenzgründer*innen

19. August 2025

Anja Krebs, NBank
Anja Krebs, NBank

Beim Fördermittelsprechtag haben Unternehmen und Gründer*innen die Gelegenheit, ihr Vorhaben mit der NBank in einem vertraulichen Gespräch zu diskutieren. Dabei können Fragen rund um Förderprogramme, Finanzierungswege und die erforderlichen Antragsunterlagen geklärt werden. Informiert wird über aktuelle Programme wie zum Beispiel aus den Bereichen Investition, Innovation, Digitalisierung, Qualifikation, Energie und Umwelt sowie Gründung. Als Beraterin steht Anja Krebs von der NBank zur Verfügung. Die regelmäßig stattfindenden Beratungssprechtage sind kostenfrei und werden gemeinsam von der NBank und der Wirtschaftsförderung Heidekreis veranstaltet. 

 

Nächste Termine:       

19. August 2025

18. September 2025

4. November 2025

2. Dezember 2025

Beratungsgespräche können für die Zeit zwischen 09:00 Uhr und 14:00 Uhr vereinbart werden. Das Gespräch findet online via Zoom statt. Sie haben Fragen oder möchten sich zur Beratung anmelden? Dann wenden Sie sich gerne an Lena Heß telefonisch unter 05191  970 613 oder

per E-Mail an l.hess@heidekreis.de.

 


work&life 2025

Job- und Ausbildungsmesse

25. - 27. September 2025

Die work&life 2025 ist die größte Jobmesse im Heidekreis und bringt Unternehmen, Ausbildungsbetriebe und Bildungseinrichtungen mit interessierten Besucherinnen und Besuchern zusammen.
Am 25. bis 27. September 2025 öffnet die Messe in der Heidmark-Halle in Bad Fallingbostel ihre Türen für Menschen auf der Suche nach neuen beruflichen Perspektiven. Ob Schüler:innen, Berufseinsteiger:innen, Fachkräfte oder Jobwechsler:innen – auf der work&life 2025 ist für jede Karrierephase etwas dabei.

Über 170 Ausstellende präsentieren ihre Angebote, von Ausbildungsplätzen über duale Studiengänge bis hin zu Fach- und Führungspositionen. Neben dem vielfältigen Ausstellungsbereich bietet die Messe auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit vielen Aktionen. 

Ein besonderes Highlight ist der Businessabend am Donnerstag, bei dem sich Unternehmer:innen, Führungskräfte und Netzwerker:innen in entspannter Atmosphäre austauschen können.
Am Freitag lädt der Handwerkermittagstisch gezielt Vertreter:innen aus dem Handwerk zu einem gemeinsamen Mittagessen und Vernetzungsgespräch ein.

Die Messe bietet eine ideale Plattform, um Kontakte zu knüpfen, Einblicke in verschiedene Branchen zu gewinnen und konkrete Jobangebote zu entdecken. Auch für Unternehmen ist die work&life 2025 eine wertvolle Gelegenheit, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren und neue Talente zu gewinnen.
Wer die Chancen der regionalen Arbeitswelt entdecken und beruflich durchstarten will, sollte sich diesen Termin nicht entgehen lassen. Mehr Infos gibt es auf www.workandlife.hk.